
Erkennung von sicherheitsrelevanten Täuschungsabsichten
Ziel von Malintention Detection Systems ist die Erkennung eines bestimmten psychischen Zustands von Individuen, die beabsichtigen anderen Menschen oder der Infrastruktur Schaden zuzufügen. Beispielhafte Anwendungsbereiche sind Flughafensicherheits-, Grenzkontrollen und weitere Szenarien in denen eine schnelle, zuverlässige und möglichst fehlerfreie Einschätzung von Gefahrensituationen für die Vorbeugung von Verbrechen gegeben sein muss. Verschiedene Signalverarbeitungs- und Mustererkennungsansätze erlauben es psychologische Zustände aus physiologischen Signalen zu identifizieren. Werden Menschen mit vertrauten Stimuli konfrontiert, reagieren sie auf subtile und nicht immer augenscheinlich erkennbare Weise anders als auf unbekannte Reize.
Folgerichtig reagieren verdächtige Personen mit der Absicht eine Straftat zu begehen anders auf bestimmte Reize oder Fragen als unschuldige Menschen. Diese Reaktionen, wie die Veränderung von Augenbewegungen, Körpertemperatur und Herzfrequenz, sind konsistent bei Individuen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Malintention Detection Systems erfassen über Thermokameras, Bewegungssensoren, Eye-Tracker und weitere sprach- und videobasierte Erkennungsmethoden körperliche Reaktionen auf bestimmte Stimuli oder Fragestellungen („Haben Sie Drogen dabei?“) und vergleichen die gesammelten Informationen mit einer bestehenden Datenbank. Basierend auf gefundenen Übereinstimmungen gibt das System den Sicherheitsbeauftragten ein Signal, die betreffende Person durchzulassen oder sie zu stoppen.