
Virtual Reality basierte Unterstützung in der Depressionsbehandlung
Ziele. EU-gefördertes Projekt zur Entwicklung einer Virtual Reality (VR) basierten Unterstützungssoftware für den ergänzenden Einsatz in der Akuttherapie und Rezidivprophylaxe unipolarer Depressionen. Förderung des Therapieerfolgs und des Transfers in den Alltag, Reduktion von Versorgungslücken bei schwierig erreichbaren Patientenkollektiven.
Konzept. Entwicklung verschiedener VR Module und Szenarien auf Basis der Annahmen der psychodynamischen Kurzzeittherapie.
Entwicklung eines Therapeutenreportingmoduls zwecks Rückmeldung direkter und indirekter Depressionssymptome.
Evaluation. Multizentrische klinische Pilotstudien zur begleitenden Analyse der Nutzerakzeptanz, Funktionalität und Effektivität der VR basierten Module. Einsatz von Deep Learning Algorithmen zur Identifikation von Frühindikatoren eines Rezidivs und Entwicklung eines Frühwarnsystems.